|
|
Schwerpunkte:
Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes
- Ziele und Maßnahmen
- Vorschriften und Regelwerke
- Baustoffe, Bauprodukte, Bauarten und baukonstruktiver Brandschutz
Abwehrender Branschutz
- Brand- und Löschlehre
- Brandbekämpfung
- Funktion und Einbindung des Abwehrenden Brandschutzes in Brandschutzkonzepte
Baulicher Brandschutz
- Tragwerk, Außenwände, Fassade und Dächer
- Bauliche und räumliche Trennung/Abschottungsprinzipien
- Rettungswege
- Das bauaufsichtliche System der Rettungswege von:
- Notwendige Flure - horizontaler Rettungswege
- Notwendige Treppen - vertikaler Rettungswege - Treppenräume
Brandschutz bei haustechnischen Abschottungen von Leitungs- und Lüftungsanlagen
Technischer, betrieblicher und organisatorischer Brandschutz
- Anlagen zur Rauch- und Wärmeableitung, Rauchverdrängung
- Löschanlagen
- Betrieblicher und organisatorischer Brandschutz
Brandschutzfachplanung und -umsetzung
- Grundlagen zur Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Brandschutz im Bestand
- Brandschutz in der Bauausführung
|
|